Eurogrip Trail Hound STR – Präzision, Grip und Kontrolle auf jedem Terrain
Der Eurogrip Trail Hound STR wurde für Motorradfahrer entwickelt, die sowohl auf der Straße als auch abseits befestigter Wege höchste Performance erwarten. Mit moderner Radialtechnologie, innovativen Gummimischungen und einem speziell abgestimmten Profil setzt der Trail Hound STR neue Maßstäbe in der Adventure- und Touring-Klasse.
Radialkonstruktion mit 0°-Stahlgürtel – maximale Stabilität bei jeder Geschwindigkeit
Der Trail Hound STR ist in ausgewählten Größen mit einer Radialkonstruktion und 0°-Stahlgürtel-Technologie ausgestattet.
Das Ergebnis:
Hervorragende Hochgeschwindigkeitsstabilität
Spürbar präziseres Einlenkverhalten
Mehr Kontrolle und Agilität – auch bei schweren Adventure-Bikes
Gleichmäßige Druckverteilung für optimale Performance auf langen Strecken
Diese Konstruktion sorgt dafür, dass der Trail Hound STR sowohl im urbanen Umfeld als auch auf schnellen Landstraßen oder Autobahnen souverän bleibt.
Quadrazone-Technologie – Grip und Laufleistung in Bestform
Die innovative Quadrazone-Technologie kombiniert mehrere Gummimischungen in den radialen Hinterradgrößen.
Vorteile für den Fahrer:
Hohe Haftung bei starken Beschleunigungs- und Bremsmanövern
Optimierte Laufleistung auch bei leistungsstarken Motorrädern
Maximale Traktion selbst unter anspruchsvollen Bedingungen
Die vier Zonen arbeiten harmonisch zusammen und liefern ein ausgewogenes Verhältnis aus Grip, Stabilität und Verschleißfestigkeit.
X-Ply-Aufbau – Vielseitigkeit und Komfort für jeden Untergrund
In bestimmten Dimensionen setzt Eurogrip auf einen modernisierten X-Ply-Aufbau mit hochwertigen synthetischen Fasern.
Dieser sorgt für:
Erhöhte Strukturstabilität
Präzise Rückmeldung vom Untergrund
Mehr Fahrkomfort auf langen Etappen
Robustheit auf Schotter- und unbefestigten Strecken
Besonders Adventure-Fahrer profitieren von dieser stabilen, vielseitigen Konstruktion.
Laufflächenprofil – entwickelt für Straße und Schotter
Das speziell gestaltete Laufflächenmuster verbessert die Performance in mehreren Bereichen:
Effektive Wasserableitung bei Regen
Gleichmäßiger Verschleiß über die gesamte Lebensdauer
Mehr Grip und Traktion auf Schotter, Waldwegen und unbefestigten Straßen
Sicheres Handling auch bei wechselnden Untergründen
Der Trail Hound STR fühlt sich auf Asphalt ebenso wohl wie abseits der Straße.
Hochsilica-Mischung – Grip bei Kälte und Nässe
Dank der High-Silica-Compound-Technologie bietet der Reifen auch unter schwierigen Bedingungen starken Halt:
Verbesserter Nassgrip
Kürzere Bremswege auf feuchtem Asphalt
Zuverlässige Haftung bei kühlen Temperaturen
Das macht den Trail Hound STR zu einem idealen Begleiter für wechselhafte Wetterlagen.
Optimierte Struktur & Profil – mehr Fahrpräzision und Feedback
Eurogrip hat Struktur, Kontur und Profilgeometrie des Trail Hound STR detailliert abgestimmt, um:
Die Fahrpräzision weiter zu steigern
Eine sauber kontrollierbare Rückmeldung zu gewährleisten
Ein neutrales und vorhersehbares Einlenkverhalten zu erzielen
Damit bietet der Reifen eine beeindruckende Kombination aus Sicherheit, Dynamik und Komfort.
Fazit: Der Eurogrip Trail Hound STR setzt neue Maßstäbe im Adventure-Segment
Ob Straße, Schotter oder unbefestigte Wege:
Der Eurogrip Trail Hound STR vereint modernste Technologie mit hoher Alltagstauglichkeit – ideal für Touring-, Adventure-Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Bei ZBR Hohl ist der Trail Hound STR in vielen gängigen Dimensionen ab Lager sofort verfügbar.